Seminare

Bestandteil eines Freiwilligendienstes (gilt sowohl für FSJ als auch für BFD) sind 25 Seminartage, die Du im ASB-Bildungswerk in Bonn und in der ASB-Geschäftsstelle in Troisdorf machst.

In den Seminaren geht es zum einen um einsatzstellenspezifische Aspekte: Du lernst also zum Beispiel, wie Du in der Pflege besonders auf Demenzkranke eingehen kannst oder in der Schulbegleitung auf Kinder mit Autismus. Zum anderen gibt es auf das Gemeinschaftserlebnis ausgerichtete Aktivitäten wie zum Beispiel der Besuch eines Klettergartens, in dem Du Deine Grenzen kennenlernen kannst, aber auch, dass Du Dich auf andere verlassen kannst. An Kreativtagen kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und viele neue Dinge entdecken.

Die Seminare sind durch vielfältige Methoden abwechslungsreich gestaltet, so dass keine Langeweile aufkommt.

Seminarinhalte sind:

  • Auseinandersetzung mit dem Arbeitsfeld (Praxisreflexion)
  • fachliche Themen aus den jeweiligen Einsatzgebieten
  • Kommunikationstraining
  • Gruppendynamik
  • verschiedene Krankheitsbilder
  • Erste Hilfe
  • politische Bildung
  • berufliche Orientierung.

Eine Abschlussfahrt am Ende des FSJ gehört außerdem dazu.

ASB Bonn geht online

Auch während der aktuellen besonderen Umstände möchten wir unseren Freiwilligen die bestmögliche Begleitung, sowie tolle und kreative Seminare anbieten.

Wir möchten gewährleisten, dass sich unsere Freiwilligen persönlich als auch beruflich weiterentwickeln und zufrieden, sowie mit viel gesammelter Erfahrung das Freiwillige Soziale Jahr beenden können.

Daher spielt die Kommunikation eine sehr wichtige Rolle. Um diese weiterhin gut mit den Freiwilligen zu ermöglichen, lassen wir die Seminare keinesfalls ausfallen. Anstatt dessen finden die Seminarwochen in einem Mix aus Präsenz- und Onlinetagen statt. Online treffen wir uns gemeinsam im virtuellen Raum, welches auch eine neue Lernerfahrung bietet.

Trotz dieser neuen Herausforderungen lässt sich unser 3-köpfiges Team aus pädagogischen Begleitungen stets neue Ideen einfallen, um den Freiwilligen online kreativ Inhalte zu vermitteln.

Wir freuen uns, dass bisher die Seminartage per Videokonferenz von den Freiwilligen als auch von den pädagogischen Begleitungen gut angenommen wurden und arbeiten weiter dran die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten.

Diese gewonnenen Erkenntnisse nutzen wir auch für unsere weiteren Onlineveranstaltungen des Bildungswerks, um dort auch eine optimale Vermittlung von Inhalten sicherzustellen.