- Jugendliche
Erleben. Lernen. Mitmachen.
Jugendliche brauchen Zukunftsaussichten. Sie finden beim ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel zahlreiche Möglichkeiten etwas zu erleben, zu lernen oder sich zu engagieren. Im Schulsanitätsdienst können Schülerinnen und Schüler Erste Hilfe praktisch anwenden...
- Senioren
Gestalten. Pflegen. Bewegen.
Das Alter als Lebensabschnitt positiv zu gestalten ist das Ziel vieler Menschen. Respektvolle und kompetente Betreuung und Pflege durch die Sozialstationen des ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel sind wichtige Möglichkeiten. Senioren, die eigenständig leben können, werden durch Serviceangebote wie Hausnotruf,..
- Menschen mit Behinderungen
Integrieren. Stärken. Selbstbestimmen.
Menschen mit Behinderungen, ob physisch oder psychisch, wollen möglichst selbstbestimmt leben. Deswegen ist beim ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel oberstes Gebot: Jede Unterstützung muss die persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Menschen Wert schätzen.
- Patienten / Kunden
Betreuen. Besuchen. Wohlfühlen.
Häufig benötigen Menschen nur punktuell Unterstützung. Das kann eine kurze Fahrt zum Arzt sein oder eine warme Mahlzeit. Das kann aber auch eine Betreuung in der Tagespflege für Senioren oder ein täglicher Pflegebesuch zu Hause sein...
- Für Mitglieder
Mithelfen. Unterstützen. Dabeisein
In einer starken Gemeinschaft dabei sein und sich gegenseitig zu unterstützen – das ist die Idee der ASB-Mitgliedschaft. Über eine Million Menschen sind mittlerweile Mitglied im ASB. Allein der ASB-Bonn/Rhein-Sieg/Eifel hat über 17.000 Mitglieder,...
Aktuelle Nachrichten
- 21.07.2022
Pressemitteilung des ASB - Integrationsassistenz in Bonn
Stadt Bonn kündigte dem ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. für das Schuljahr ... - 14.07.2022
10. ASJ-Wochenende in Koblenz
Unser 10. ASJ-Wochenende fand Ende Juni in Koblenz statt. ... - 13.07.2022
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe - wir blicken zurück
Rückblick, 14. Juli 2021: Es regnet. Viel. Zu viel. ... - 08.04.2022
Ausflug des SPZ in die Bonner Rheinaue
Die Tagesstruktur des SPZ Siegburg machte am ... - 01.03.2022
Kooperation Margot-Barnard-Realschule
Die Margot-Barnard-Realschule ist die neue Kooperationsschule der ... - 16.12.2021
ASJ Wochenenden 2021 - Kirchen & Paderborn
Dieses Jahr konnten wir trotz der schwierigen Corona-Lage wieder zwei ASJ Wochenenden ... - 16.12.2021
Jubiläum der ASJ Bonn/Rhein-Sieg/Eifel
1930 wurde die erste Jugendgruppe der ASB-Kolonne ... - 16.12.2021
15 Schulsanitäter/innen bestehen Ausbildung
Dank des Hygienekonzepts war es uns ... - 25.10.2021
Köstliches zu Weihnachten
Aromatische Düfte liegen in der Luft - Weihnachten steht vor der Tür. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen und genießen Sie unsere fünf festlichen Menükreationen ... - 21.09.2021
Testzentrum schließt zum 30.09.2021
Das ASB Testzentrum in der Endenicher Straße ... - 21.07.2021
ASB Katastrophenschutz im Dauereinsatz in Hochwassergebieten
Bei der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz waren innerhalb weniger Stunden ... - 21.05.2021
ASB nimmt Testzentrum in Betrieb
Am kommenden Mittwoch, den 26.05.2021 nimmt der ASB ein ...
Kalender
Prominente zum FSJ

Tobias Krell
29, ist Checker Tobi in der gleichnamigen Sendung von ARD und KiKA. In jeder Sendung stellt er ein Thema vor und „checkt“ es für Kinder und Jugendliche.

Bella Lesnik
1Live-Moderatorin aus Köln
Freiwilliges Engagement ist wichtig, weil „schenken und geben das ist, was uns alle zusammenhält und uns innerlich wachsen lässt.“Ich engagiere mich freiwillig für “meine Nachbarn und meine Nachbarschaft“.

Timo Horn
21. Er ist Torwart des 1. FC Köln, der ab dieser Saison wieder in der 1. Fußballbundesliga spielt.
Torwart des 1. FC Köln, zu seinem freiwilligen Engagement und warum er heute für das

Shary Reeves
Moderatorin von „Wissen macht Ah!“ und anderen TV-Sendungen
Freiwilliges Engagement ist wichtig, weil wir alle Verantwortung für unsere Gesellschaft tragen, ob jung oder alt, arm oder reich. Jeder sollte, in seinen Möglichkeiten, die Welt ein klein wenig besser machen.

Lena Schöneborn
Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin im Modernen Fünfkampf, geboren in Troisdorf, startet für den SSF Bonn 05.
Freiwilliges Engagement ist wichtig, weil wir in einer Gesellschaft leben, in der jeder auf seine Art einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten sollte.
Stellenangebote
Standorte
Hier finden Sie die Standorte unserer Dienststellen in Troisdorf, Bonn, Siegburg und Meckenheim, mit Anfahrtsbeschreibung für unterschiedliche Verkehrsmittel.
Ansprechpartner
Hier finden Sie ihre jeweiligen Anpsrechpartner mit Telefonnummer. Sie können hier auch direkt eine Nachricht an die Person senden.