Hilfen bei Demenz

Ehepartner, Kinder oder andere Verwandte sind einer besonders großen Belastung ausgesetzt, wenn die von ihnen betreuten Angehörigen im Alter psychisch erkranken. Es ist häufig schwer, mit den Symptomen dieser Erkrankung umzugehen und darüber nicht selbst seine innere Stabilität zu verlieren. Für Angehörige, die zu Hause pflegen, bedeutet diese häufig über mehrere Jahre eine seelische und körperliche Herausforderung. Der ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V. unterstützt Sie mit verschiedenen Angeboten.

Angehörigentreffs / Vorträge

Für alle der folgenden Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich:

Birgit Pechan 
02241 93819128
pechan(at)a-s-b.eu 

Angehörigentreffs

In entspannter Atmosphäre haben Angehörige die Möglichkeit, sich über ihre schwierige und herausfordernde Situation auszutauschen. Es ist entlastend, nicht alleine mit den vielfältigen Problemen zu sein und offen miteinander zu reden. Und es ist hilfreich zu erfahren, wie andere mit der einen oder anderen Situation umgehen.

Termine

  • 09.01.2023
  • 06.02.2023
  • 06.03.2023
  • 03.04.2023 (fällt aus)
  • 08.05.2023
  • 05.06.2023

Jeweils von 15 bis 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

SPZ Siegburg

In entspannter Atmosphäre haben Angehörige die Möglichkeit, sich über ihre schwierige und herausfordernde Situation auszutauschen. Es ist entlastend, nicht alleine mit den vielfältigen Problemen zu sein und offen miteinander zu reden. Und es ist hilfreich zu erfahren, wie andere mit der einen oder anderen Situation umgehen.

Termine

  • 23.01.2023
  • 27.02.2023
  • 27.03.2023
  • 24.04.2023
  • 22.05.2023
  • 26.06.2023

Jeweils von 17 bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

Per Microsoft Teams

Vorträge

In diesem Vortrag geht es um Ursachen und praktische Möglichkeiten zur Konfliktvermeidung, sowie um aktive Stärkung der eigenen Kompetenz.
Referent: Thomas Titze, zertifizierter Mediator

Termin

13.02.2023 von 17 bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

SPZ Siegburg

Sicherheit und Vertrauen ist die Basis für Kontakt, Begegnung und Kommunikation. Die IVA ist eine Umgangsform, die sich an der persönlichen Sicht- und Erfahrungswelt der Menschen mit Demenz orientiert, von der Realität hin zum Gefühl.
Referentin: Andrea Brinker, Aut. Trainerin f. IVA

Termin

13.03.2023 von 19 bis 20:30 Uhr

Veranstaltungsort

SPZ Siegburg

In dem Vortrag geht es um das Erkennen der Symptome von Depression insbesondere im höheren Lebensalter, um die Risikofaktoren für ihre Entstehung sowie mögliche Behandlungsansätze. Ein verstärkter Fokus liegt darauf, wie sich die Symptome von Demenz abgrenzen.
Referentin: Jelena Mallick, Psychologin M.Sc.

Termin

17.04.2023 von 17 bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

SPZ Siegburg

Wie mache ich sie geltend und wie setze ich sie ein?
Referent: Bernd Bollig, Dipl. Soz.Arb.
LVR-Klinik Bonn, Gerontopsychiatrische Ambulanz

Termin

12.06.2023 von 17 bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

SPZ Siegburg


Sie möchten uns und unsere Arbeit unverbindlich kennen lernen? Gerne beraten wir Sie persönlich oder digital, oder vereinbaren mit Ihnen einen kostenlosen Schnuppertermin.