Systemische Beratung und Therapie
Gemeinsam neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten entwickeln – das ist Kernziel des umfassenden Therapie- und Beratungsangebotes, das der ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V. sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen entwickelt hat. Dabei ist die Vielfältigkeit des Angebots davon bestimmt, dass es für verschiedenen Erfordernisse und Bedürfnisse auch abgestufte Beratungsangebote geben muss. Je nach Konstellation kann es ein Einzel- oder Gruppencoaching sein, das weiterhilft oder eine Supervision. In anderen Situationen ist eine systemische Therapie oder Beratung das Richtige, um neue Wege zu finden.
Systemische Therapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes, psychotherapeutisches Verfahren, das sowohl für Einzelpersonen, Paare als auch für Familien eingesetzt werden kann. Lösungsorientiert werden Interaktionsphänomene von Menschen mit anderen oder mit sich selbst betrachtet, die im Alltag Schwierigkeiten bereiten. Sie werden als prinzipiell verstehbare Reaktion auf Probleme oder Anforderungen gesehen, die gelegentlich selbst problematisch sein können. Verhaltenseigenarten werden nicht als Störungen gesehen, sondern beinhalten eine wichtige Bedeutung, die es zu erkennen und würdigen gilt.
Lösungswege stehen im Mittelpunkt
(mehr...)Wertschätzung, Neutralität und eine fragende Erkundung der subjektiven Wirklichkeit der Menschen stehen im Mittelpunkt des therapeutischen bzw. beraterischen Handelns. Alternative Möglichkeiten und Sichtweisen werden aufgezeigt und öffnen neue, bisher häufig unerkannte Lösungsräume. Hilfreiche Prozesse werden in Gang gesetzt und Veränderungsmöglichkeiten sichtbar gemacht. Auf dieser Grundlage werden gemeinsam neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten entwickelt, sodass sich Lebensqualität und innere Zufriedenheit erhöhen.
In der Praxis sind die Grenzen zwischen Beratung und Therapie oftmals fließend. Es hat sich jedoch gezeigt, dass Beratung tendenziell eher einen präventiven Charakter aufweist, während Therapie sich auf die Behandlung tiefer liegender psychischer Probleme bezieht. Der Zeitraum bei therapeutischen Gesprächen ist daher in der Regel länger. Beides ist beim ASB möglich.