Seminar zur Gewaltprävention und Deeskalation in Schulen und Kitas
Arbeit mit schwierigen Schülern, richtiges Kommunizieren und Körpersprache, Deeskalation, Konflitlösungen, etc. In Schulen, Kitas und Vereinen sind Gewaltthemen mittlerweile Alltag. Meist sind sie ofefnsichtlich, manchmal schwelen sie aber auch im Hintergrund und werden somit erst spät wahrgenommen. Daraus folgen Ohnmacht und Resignation. Wir möchten die Teilnehmer befähigen, Situationen dieser Art kompetenter und sicherer zu bewältigen.
An diesem Seminartag wird Grundlagenwissen und Selbsterfahrung zu folgenden Themen vermittelt:
- Konflitktheorie
- Umgang mit Aggressionen und Gewalt bei Schülern
- Deeskalation
- gewaltfreie Komunikation
- richtige Körpersprache in Theorie und Praxis
Zielgruppe
- Reguläre Schulbegleiter/innen
- Freiwillige in der Schulbegleitung
- Lehrkräfte
- Erziehungspersonal
Termine (nur einzeln buchbar) | 19.02.2022 17.09.2022 |
Uhrzeit | jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr |
Referent | in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Gewaltprävention "Selbstbewusst & Stark e.V." |
Veranstaltungsort | Bildungswerk des ASB in Bonn, Endenicher Str. 125, 53115 Bonn |
Teilnehmerbeitrag | 85,- Euro pro Tag; für Mitarbeiter des ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. ist dieses Seminar kostenlos |
Teilnehmeranzahl | 13 - 20 Personen |
Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter .