Wer kann teilnehmen?
ifs internationale filmschule köln gmbh, Schanzenstr. 28, 51063 Köln
Projektnummer ifs: FPMA1901
Producerin:
Loreto Quijada
Weitere Informationen findest Du hier.
Was?
Die Teilhabe der Menschen am kulturellen Leben innerhalb und außerhalb ihres Zuhauses ist das Ziel. Kultur ist vielseitig, und berührt die Lebenswelt in Bereichen wie Kunst, Musik, Tanz, Sport, Religion und vielen anderen Bereichen.
Um diese Projekte zu gestalten, bieten wir für die Kulturbegleitenden ein Seminar an, welches Grundlagen vermittelt im Bereich Demenz, Kultur und Projektgestaltung. Weitere Infos zu den Seminaren für Kulturbegleitende findet Ihr hier.
Wer?
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt, hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt, Interesse an sozialem Engagement und an der Umsetzung von Projekten für ältere Menschen, dann bist bei uns an der richtigen Adresse.
Zudem bist Du herzlich willkommen, wenn Du
- Einblicke ins Berufsleben bekommen möchtest
- eine Wartezeit sinnvoll überbrücken willst
- Dich ehrenamtlich engagieren möchtest
- anderen Menschen helfen möchtest
- Du Spaß an kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten hast
- Deine Fähigkeiten ausbauen und Grenzen erweitern möchtest
Wo?
Deine Einsatzstelle wird in einem Seniorenheim oder in einem sozialpsychiatrischen Zentrum in Köln, Siegburg oder Meckenheim stattfinden. Weitere Einsatzstellen kommen stetig dazu.
Die genauen Einsatzstellen findest du mit der Anmerkung „Kulturbegleitende“ hier.
Wann?
Ab dem 15.11.2020. Für einen späteren Start müssen individuelle Absprachen mit den Einsatzstellen und uns als Seminaranbieter getroffen werden.
Warum?
- Du erhältst ein besonderes Seminar „Kulturbegleitende für Menschen mit Demenz“
- Du kannst aktiv Menschen mit Demenz unterstützen
- Du kannst eigene kulturelle Projekte verwirklichen
- Du lernst Grundlagen von Projektmanagement und Kulturvermittlung
- Ergänzung zum „FSJ-Alltag“
Wie bewerbe ich mich?
Hier findest du alle Informationen zur Bewerbung bei uns. Im Bewerberbogen, den du ausfüllen musst, kannst du angeben, dass du dich für Kulturbegleitung mit demenziell Erkrankten interessierst.
Bitte schicke uns die auf der Seite beschriebenen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, und den Bewerberbogen) in einem gebündelten PDF Dokument zu. Wenn wir deine Unterlagen erhalten haben, werden wir uns bei dir melden.
Hast du Fragen?
Dann ruf uns gerne an: Team Freiwilligendienste: Katharina Koep & Miriam Mentel 0228 963 00 49, oder schreibe uns eine Mail an , mit dem Betreff „Kulturbegleiter“.
Bei Instagram findest Du in den Highlights übrigens ein Paar Storys zu den Seminaren und der Arbeit der Kulturbegleitenden. Schau mal vorbei!
Hier findest Du den neuen Werbefilm des BAFzA.
Einsatzstellen
Einsatzstellen, die ihre Freiwilligen gerne beim Projekt anmelden wollen, können dies mit Hilfe des folgenden Anmeldebogens tun.
Dieses Projekt wird vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. durchgeführt.