Qualifizierung Behandlungspflege - Leistungsgruppen 1 + 2 gemäß §§ 132, 132a Abs. 2 SGB V i. V. m. § 92 SGB V
Ab 2016 startet der ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V. (ASB) im Bildungswerk in Bonn eine Qualifizierung für die häusliche Krankenpflege. Nach Abschluss dieser Qualifizierung können Altenpflegehelfer/innen und „sonstige geeignete Personen“ behandlungspflegerische Leistungen der Leistungsgruppen (LG) 1 + 2 ausführen.
Die Qualifizierung umfasst 160 Unterrichtseinheiten (UE) in Präsenzform sowie mindestens weitere 26 UE, in denen in eigenständiger Verantwortung Prüfungsvorbereitungen sowie Unterrichtseinheiten vor- und nachbereitet werden. Weitere Voraussetzung für die Berechtigung zur Abgabe der Leistungen der Behandlungspflege der LG 1 + 2 ist ein 3-monatiges Praktikum in der Behandlungspflege unter Anleitung und Einarbeitung durch eine examinierte Pflegefachkraft.
Zielgruppe der Qualifizierung
- Altenpflegehelfer/innen
- `Sonstige geeignete Personen` wie Pflegehelfer/innen u. a. , soweit sie über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in Vollzeit in der Pflege verfügen
Wesentliche Inhalte der Qualifizierung in Theorie und Praxis:
Theoretische und praktische Grundlagen entsprechend curricularer Vorgaben zu den behandlungspflegerischen Leistungen wie:- Modul 1 - Blutdruckmessung
- Modul 2 - Ernährung im Alter und Blutzuckermessung
- Modul 3 - Medikamentengabe
- Modul 4 - Injektionen, subkutan und das Richten von Injektionen Modul 5 - Umgang mit Kompressionsstrümpfen
- Modul 6 - Versorgung bei Dekubitus bis Grad II
- Modul 7 - Versorgung eines SPK und der Umgang mit einer PEG
- Modul 8 - Flüssigkeitsbilanzierung
- Modul 9 - Augentropfen, Augensalben
- Modul 10 - Instillation, Klistiere, Klysma
- Modul 11 - Inhalation
- Modul 12 - Med. Einreibung, dermatologische Bäder, Kältetherapie
- Modul 13 - Hygiene
- Modul 14 - Notfall- und Erste Hilfe – Situationen
- Modul 15 - Haftungsrech
Bewerbungen richten Sie bitte direkt an:
ASB Bildungswerk
Endenicherstr.125
53115 Bonn