Erste Hilfe bei Kindernotfällen in Bonn
>> Aktuelle Informationen im Zuge des COVID-19 (Corona Virus) finden Sie hier! <<
Lernen Sie die Besonderheiten der Ersten Hilfe bei Kindern kennen und gewinnen neue Sicherheit beim Umgang mit Kindern, die in Notfällen schnelle Hilfe brauchen. Eltern, Großeltern, Nachbarn und alle, die häufig im privaten Umfeld Kinder betreuen, können einprägsam und einfach lernen, was beispielsweise bei einem Unfall auf dem Spielplatz, bei einer Verbrennung oder bei Bewusstlosigkeit zu tun ist.
Kurstermine und Onlineanmeldung
- Für diesen Kurs: Kurstermine und Onlineanmeldung
- Übersicht aller Erste Hilfe Kurse: Kursübersicht
Kurs "Erste Hilfe bei Kindernotfällen"
Eltern, aber auch Großeltern, Verwandte oder Nachbarn, die Kinder betreuen, können in diesem Kurs die Besonderheiten der Ersten Hilfe bei Kindern kennenlernen und neue Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen gewinnen. Im Falle des Falles zählt die schnelle und kompetente Hilfe, die beim Kind anders ist als beim Erwachsenen. Im kompakten Tagesseminar erhalten Sie den kompletten Überblick über die erforderlichen Maßnahmen in Kindernotfällen.
HINWEIS für Erzieher/innen:
Dieser Kurs wird für Erzieher/innen von den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen nicht anerkannt. Erzieher/innen buchen seit April 2015 stattdessen bitte den Kurs: Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder. Dieser ist für Erzieher sowohl für Ausbildungen als auch für Fortbildungen maßgeblich.
Dieser Kurs ist gilt als Modul 1 des Babysitterkurses. Um das Zertifikat als Babysitter zu erlangen, melden Sie sich bitte noch für das Modul 2 Babysitterkurs an.